43. ESV-SKIBASAR

„Ein guter Verkauf ist einer, bei dem jeder gewinnt“ – getreu diesem Motto veranstaltet der ESV Umdasch Amstetten wieder einen Wintersportbasar im Arbeiterkammersaal Amstetten. Angenommen werden ausschließlich gereinigte und funktionsfähige Wintersportartikel. Das Basar-Team steht mit Rat und Tat zur Seite und freut sich auf viele Besucher. Ab 16.10.2025 beginnt auch die Anmeldung zum Skikurs.

Unser neuer Instruktor

Der ESV Umdasch Amstetten gratuliert Hannes Zettel ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zum staatlich geprüften Ski-Instruktor. Bei der Abschlussprüfung müssen Prüfungen in Bereichen wie persönliches Fahrkönnen, Demonstrationsvermögen und Methodenkompetenz auf einem hohen Niveau abgelegt werden.

Die letzten Wochen und Monate hat Hannes hart an sich gearbeitet und trainiert und schlussendlich den letzten Teil der Prüfung am Arlberg mit einem Riesentorlauf unter Zeitvorgabe bravorös gemeistert.

Für sein Amt als Skikursleiter und im Bereich der Nachwuchsarbeit im Verein stehen ihm nun alle Fenster und Türen offen.

Hierzu vom gesamten Vorstand einen

herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Ausübung deiner Tätigkeiten.

Florian Riesenhuber ist Masters-Weltmeister im Slalom !!!!

In bestechender Form präsentierte sich Florian Riesenhuber bei der FIS Alpine Masters Weltmeisterschaft in Val Thorens in Frankreich. Nach zwei Vizeweltmeister Titel im Super-G und Riesentorlauf holte er im Slalom mit einer beeindruckenden Leistung den Sieg und krönte sich zum Masters- Weltmeister im Slalom. Florian konnte einen Kindheitstraum erfüllen und seine eigene Zielvorgabe, ein großes Rennen zu gewinnen, erreichen.

Der ESV Umdasch Amstetten gratuliert zu dieser unglaublichen und historischen Leistung! Chapeau!

AMSTETTNER WÖLFE GEGEN ESV UMDASCH AMSTETTEN SKI

  • Am 23. Februar fand in der Eishalle Amstetten ein spannendes Eishockeyduell zwischen den Amstettner Wölfen und dem ESV Umdasch Amstetten Ski statt. Schon beim Anziehen der Schutzausrüstung war die Vorfreude und Nervosität spürbar. Die Spieler, jung und alt, waren hochmotiviert und bereit, sich der Herausforderung zu stellen.

    Das Match begann mit einem intensiven Tempo, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Schweißperlen liefen den Spielern über die Stirn, während sie sich auf dem Eis duellierten. Es war ein sehr anstrengendes Spiel, das sowohl körperliche Fitness als auch strategisches Denken erforderte. Die Stimmung in der Halle war großartig, und die Fans feuerten ihre Mannschaften lautstark an.

    Der ESV Umdasch Amstetten gewann mit „Unterstützung“ der Wölfe mit 7:3.


  • Nach dem spannenden Spiel versammelten sich die Spieler und Fans zu einem geselligen Pizzaessen, bei dem die Erlebnisse des Matches ausgetauscht wurden. Es war ein schöner Abschluss eines aufregenden Eishockeyabends, der sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer viel Spaß und gute Stimmung brachte.

    Insgesamt war es ein gelungenes Event, das die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf zukünftige Begegnungen weckte.

!!!!!!!! ELTERNINFO ZUM SKIKURS 2025 !!!!!!!!

Noch einmal zur Erinnerung an alle Skikursteilnehmer.

Skischuhe gleich anziehen.

Bitte Skier und Stöcke mit Namen beschriften.

Unsere Bushaltestellen und Abfahrtszeiten sind:

Ardagger Neue Mittelschule 07:40

Amstetten Hallenbad 08:00

Blindenmarkt 08:15

Bitte 15 min vor Abfahrt an der Haltestelle sein.

Liebe Mitglieder, die letzte Skigymnastik für 2024 findet am 23.12. statt.

Nach den Feiertagen beginnen wir wieder am 8.1.2025 mit dem Zirkeltraining.

Die Skigymnastik beginnt wieder am 13.1.2025.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Freunden, Gönnern und den Sponsoren des

ESV Umdasch Amstetten ein

frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

SKIREISE NACH SÜDTIROL

Es gibt noch einige Restplätze für die legendäre Skireise mit Rudi Staffenberger nach Campitello di Fassa (Südtirol) von 19.01. – 25.01.2025

Bus, Hotel, Liftkarte und Reiseleitung inclusive um 1181€

Wir schlafen im Hotel Ramon.

Auskunft: Staffenberger Rudi 0664/1411228

www.hotelramon.it

DIE SAISON BEGINNT

Heute war der erste Arbeitstag in der neuen Skiwerkstätte (Stadionstraße 8 Top 4).

Wir haben lange daran gearbeitet wie wir den Arbeitsablauf gestalten können. Jetzt nach dem ersten Praxistest können wir sagen, dass es bis auf ein paar Kleinigkeiten gelungen ist.

Herzlichen Dank an Manfred, Helfried, Gregor und Reinhard für den reibungslosen Ablauf.

Wir öffnen am Freitag um 8:30 wieder unsere Pforten. Wer also seine Skier noch nicht geschliffen, ausgebessert und gewachst hat, kann bei uns vorbeischauen und sich seine Skier servicieren lassen.

Auf euer kommen freut das ESV-Team

WIR SIND WIEDER FÜR EUCH DA

Liebe Mitglieder,

ab Montag den 2.12.2024 um 8:30 öffnet die Skiwerkstätte „NEU“ in der STADIONSTRASSE 8 Top 4. Unsere Räumlichkeiten befinden sich zwischen Haubi‘s Parklounge und Umdaschstadion. Wenn möglich sollten die Skier am Montag gebracht und am Freitag wieder abgeholt werden.

Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag und Freitag von 8:30 -12:30 u. 14:30 – 18:30 Auskunft unter: 0650/7392082

Während den Öffnungszeiten sind wir unter folgender Nummer erreichbar: 0677/64884101

Euer ESV-Team

EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR

Endlich ist es soweit. Die drei ESV Zweigvereine Skisport,Zielsport und Flugsport ziehen in die Stadionstraße. Darum möchten wir euch recht herzlich zum Tag der offenen Tür einladen und euch unsere Aktivitäten und die neuen Räumlichkeiten vorstellen. Auf euer kommen freut sich der ESV Amstetten.

Besuch des Skiklubs unserer Partnerstadt Alsfeld

Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen, Fahrrad, Gras und Text

Eine Delegation vom Skiklub Alsfeld besuchte die Partnerstadt Amstetten und wurde über das Pfingstwochenende vom ESV Umdasch Amstetten unter der Leitung von Gregor Breinl durch ein buntes Programm von sportlichen Aktivitäten begleitet.

Bürgermeister Christian Haberhauer begrüßte die Delegation persönlich bei einem Empfang im Rathaus und betonte die Bedeutung der Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach dem offiziellen Empfang ging es zur Mostverkostung zum Seppelbauer Heurigen und gemeinsam verbrachte die Gruppe in geselliger Runde einen schönen ersten Abend.

Gleich am nächsten Morgen radelten 15 hoch motivierte Mountainbiker vom Skiklub Alsfeld unter der Führung unserer Bike-Guides Gregor Breinl, KarlHeinz Pils und Alfred Springinklee zum Schloss Ulmerfeld. Die Wandergruppe wurde mit dem Sportbus vom Obmann Christian Brunsteiner zum Schloss chauffiert. Nach einer von OV Anton Geister informativ und spannend geführten Schlossführung ging es für die Radgruppe zur ersten harten Bergetappe auf den Hochkogel. Die Wandergruppe ging von Euratsfeld aus zum Hochkogel Gipfelkreuz. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen und einer verdienten Pause ging es für die Radler über Forst- und Schotterstraßen zurück nach Amstetten.

Am Samstag fuhr die gesamte Gruppe unter der Reiseleitung von Gregor und Alfred mit dem Zug nach Oberland. Zu Fuß ging es zur Talstation des Skigebietes Forsteralm und weiter über Forststraßen zur 922 Meter hoch gelegenen Schutzhütte. Nach einer gemütlichen Hüttenrast ging es den markierten Wanderweg wieder talwärts zurück zum Ausgangspunkt.

Am letzten Tag stand die nächste Radtour mit einer Bergankunft auf dem Hengstberg am Programm. Eine starke Abordnung vom ESV Umdasch Amstetten mit Gregor Breinl, KarlHeinz Pils, Alfred Springinklee, Edith und Robert Mayrhofer, Sandra Lehner, Luise Huber, Reinhard Halbartschlager Hannah Breinl und Valentin Madic stellte sich der Herausforderung und begleitete die Biker vom Skiclub Alsfeld auf dieser Tour. Gemeinsam ging es bei gutem Radwetter von Amstetten über Euratsfeld nach Ybbs und von dort aus zur 571 hoch gelegenen Schihütte am Hengstberg. Die Wandergruppe marschierte unter der Führung von Maya Breinl von Karlsbach aus zum Gipfelkreuz des Hengsbergs und genossen die schöne Bergwelt.

Am späten Nachmittag wurde die Delegation aus Alsfeld zu einer Stadtführung geladen. In einer kurzweiligen Runde durch die Innenstadt wurde die bewegte Geschichte der Bezirkshauptstadt präsentiert.

Bei der Abschlussveranstaltung im Gasthaus Bachlerhof bedankte sich der Delegationsleiter aus Alsfeld bei Obmann Christian Brunsteiner und seinem Team für die hervorragende Organisation und der außergewöhnlich herzlichen Betreuung. Ein besonderer Dank und Anerkennung wurde an Gregor Breinl für seine bereits im Vorfeld geleisteten Arbeit bei der Organisation und Planung des Programmes ausgesprochen. Gregor Breinl wurde aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes zum Ehrenmitglied auf Lebzeiten des Alsfelder Skiklub ernannt.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, die Städtepartnerschaft lebt und wird in diesem Sinne weitergeführt werden.

Ist möglicherweise ein Bild von 10 Personen, Fahrrad und Text „® a5c a50 OLKSBANK andich andich“

Unser Chef-Zeitnehmer Zettel Hannes ist auch im Sommer sehr erfolgreich

Hannes Zettel war beim Saisonopening der BTR -EDER Performance Rennserie am Panonniaring mit dabei und startete mit seiner Suzuki GSX-R 600 in der Klasse Lietz Sport Challange. Nachdem er sich in den Trainingsläufen an die Geschwindigkeit mit weit über 200 km/h herantastete, zeigt er beim Rennen eine starke Leistung und belegte den ausgezeichneten 5. Rang. Herzliche Gratulation, viel Erfolg und eine unfallfreie Motorradsaison im Rahmen des BTR-Eder Cups am Slowakiaring, in Brünn, Rieka und Most wünscht dir dein Skiclub.