Am Sonntag, 29. Oktober 2017 wurde der ESV Skibasar um 18:30 Uhr geschlossen und abgeräumt. Eine Menge Arbeit für unsere zahlreichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Vorweg an dieser Stelle gleich ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Auch die ESV Jugendgruppe war an allen Tagen präsent und half fleißig mit. Maskottchen „Marcellino“ verteilte Süßigkeiten an die Kinder um so manche aufgetretene Wartezeit etwas zu versüßen.
Alle Kleiderständer und Hilfsgeräte wurden wieder ins Lager gebracht und warten dort auf den Skibasar 2018, der wiederum im AK-Saal durchgeführt werden soll.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung, welche nur durch intensivem Einsatz der Funktionäre, Funktionärinnen und Freunde des ESV Umdasch möglich war. 70 MitarbeiterInnen waren für den großen Erfolg erforderlich und stellten ihre Zeit, fast 850 Stunden, zur Verfügung.
Wir sind sehr daran interessiert, dass speziell den Kindern die Möglichkeit geboten wird, zu günstigen Preisen Schifahren, Snowboarden oder Eislaufen erlernen oder weiter betreiben zu können.
Die Vereinsleitung sagt an alle Helferinnen und Helfer „Danke, Danke, Danke“. Ein besonderer Dank an den „Dirigenten“ des Skibasars Bernd Dapprich, der im Hintergrund alle Fäden zieht und auch für die EDV zuständig ist. Die umfangreichen Arbeiten im Vorfeld und nach dem Abschluss erfordern ja auch noch viel Zeitaufwand.
DANKESCHÖN !






Mit einem Bus von Richard Brandstetter ging es gleich in der Früh zuerst zum Flughafen Wien Schwechat. Eine zweistündige Führung, zuerst im Bus durch das Gelände und dann in der Werft brachte uns einen kleinen Einblick in das Geschehen am Flughafen. Wir durften bei der Reparatur einer Maschine zusehen und erfuhren interessante Details und Zahlen über Flugzeuge, Flugbetrieb und auch über Kosten. Der Blick ins Cockpit der AUA-Maschine war sicherlich ein Höhepunkt. Während unseres Aufenthaltes landeten und starteten eine große Anzahl von Maschinen. Wir waren sozusagen in der „Rush Hour“ am Samstag Vormittag hautnah am Flugfeld am Geschehen.