
Skireise Stubaier Gletscher 25.03.2022 – 27.03.2022

Eine sehr gute Auslastung verzeichnete heuer die ASKÖ Familienskiwoche, die bereits zum zwölften Male durchgeführt wurde. 29 Erwachsene und 19 Kinder und Jugendliche nahmen an der ASKÖ Familienschiwoche teil, einige davon kann man bereits als Stammgäste begrüßen.
„Super war’s, nächstes Jahr bitte wieder!“ Das war der einstimmige Tenor der Kinder und der ASKÖ-Skifamilie, die an der diesjährigen Skiwoche in den Semesterferien teilgenommen haben. Die Anreise wurde auf Sonntag verlegt, was sich sehr positiv zeigte. Auch bei der Abreise am Samstag gab es keinerlei Probleme. Ein Teil war auch mit dem Zug gekommen.
Das Wetter bot alles, was es eben zu bieten gab. Ein bisschen Regen und Bewölkung zu Beginn, dann Schneefall, gefolgt von Sonne pur. Das anfängliche Wetter konnte das Skivergnügen nicht trüben. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache und auf der Piste. Die beiden letzten Tage strahlte die Sonne mit den Kindern um die Wette.
Unseren Skiinstruktoren Thomas Hausberger, Helfried Resnitschek und Robert Mayrhofer gelang es bestens, die Kinder zu motivieren und ihr Eigenkönnen zu verbessern. Auch die zwei kleinsten Mädels der Gruppe zeigten schon ihr Können bei den Bogen, die sie in den Schnee zeichneten.
Das Gartenhotel Linde **** in Ried/Oberinntal war als Stützpunkt für alle Aktivitäten ideal. Es punktet auch mit Hallenbad, Wellnessoase, Kinderparadies und Kinderkino. Alles Möglichkeiten, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Unterbringung und Essen sind sowieso „first class“. Auch die Kinder konnten vom umfangreichen Speisenangebot wählen. Am letzten Tag gab es noch ein leckeres Mehlspeisen-Buffet als Krönung einer wunderbaren Skiwoche.
ASKÖ-Landesreferent Robert Mayrhofer übergab zum Abschluss Erinnerungsmedaillen und ÖSV Souveniers an die Kinder. Er bedankte sich bei den Instruktoren Thomas und Helfried und bei allen TeilnehmernInnen für ihr Engagement, das sehr zum Gelingen der Skiwoche beitrug. Eine Fortsetzung in den Semesterferien 2021 ist geplant.
Viele Termine im Sommer, Herbst und in der kommenden Wintersaison wurden schon fixiert …
2019 | |
27. Juli | ESV Sommerfest in der Skiwerkstätte |
10. Aug. | Tag der Jugend im Naturbad Amstetten (freier Eintritt im Naturbad) 5) |
23. – 24. Aug. | Jugendgruppe Grünau/Almtal 5) |
14. Sept. | Vereinsausflug |
18. – 22. Sept. | Wanderreise Campitello, Südtirol 1) |
7. Okt. | 1. Skigymnastik „Fit in den Winter“ von 19.00 – 20.00 Uhr in der Johann-Pölz-Sporthalle Amstetten immer am Montag |
9. Okt. | 1. „Rennläufertraining“ von 18.00 – 20.00 Uhr in der Johann-Pölz-Sporthalle Amstetten immer am Mittwoch |
24. – 27. Okt. | Skibasar |
28. – 30. Okt. | Trainingscamp Kitzsteinhorn 4) |
22. Nov. | Jahreshauptversammlung ESV Umdasch, Schloss Zeillern |
25. Nov. | Saisoneröffnung der Skiwerkstätte |
7. – 8. Dez. | Skiwochenende auf dem Hochkar 4) |
13. – 15. Dez. | ASKÖ Langlaufkurs Bad Mitterndorf 3) Info |
14. – 15. Dez. | ASKÖ Bundesmeisterschaft RTL, Gaal/Stmk. |
28. Dez. | Skitraining Lackenhof |
2020 | |
2. – 5. Jän. | „Snowfun“ Kinderskikurs in Lackenhof |
4. – 5. Jän. | Skitraining Lackenhof |
6. Jän. | ASKÖ Landesmeisterschaft RTL in Lackenhof |
ab 10. Jän | Skitraining Forsteralm |
18. – 19. Jän. | Kleinkinderskikurs Forsteralm |
18. – 25. Jän. | Skireise Campitello/I 1) |
26. Jän. | Stadtskimeisterschaft RTL, Forsteralm |
27. Jän. | Skirennen BG Amstetten, Forsteralm |
2. – 8. Feb. | ASKÖ Familienskiwoche Fiss-Serfaus 3) Info Anmeldung |
ESV Vereinsskimeisterschaft | |
7. – 14. März | Skisafari Engadin Ö/CH/I 1) |
27. – 29. März | Saisonabschlussfahrt auf den Stubaier Gletscher 2) |
Auskunft:
Veranstalter aller Reisen: ESV und Brandstetter Reisen
Kurse und Skireisen Stand 16. Juli 2019
In Zusammenarbeit mit dem Skiklub Krems, Chr. Haghofer, und dem Busunternehmen Langthaler, Horn, führte der ESV Umdasch Amstetten vom 23.- 30. März eine Skireise ins größte Skigebiet Frankreichs durch. Mit einem Zwischenstopp in Annecy – bekannt für eine schöne Altstadt – traf die Reisegruppe am frühen Nachmittag in Les Menuires ein. Die Studios konnten sofort bezogen werden und die 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren vollauf zufrieden. Organisator Robert Mayrhofer hatte wieder ein zentral gelegenes Quartier reserviert, von dem man aus direkt mit den Skiern weg- und zufahren konnte.
Eine ganze Woche Sonnenschein pur mit hervorragenden Pistenverhältnissen ließ jedes Schifahrerherz höher schlagen. Auch die Temperaturen waren optimal und so wurde das Schifahren zum reinen Vergnügen. Alles in allem in einem Wort zusammengefasst: PERFEKT! Einen kleinen Eindruck davon kann man auf den Fotos sehen.
Die Rückreise war ebenso problemlos wie die Anreise. Wir fuhren um 20 Uhr abends in Les Menuires weg und waren um 9:30 Uhr in Amstetten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die beiden Busfahrer, die selbst begeisterte Schifahrer sind. Ebenso ein Dankeschön an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Disziplin und Pünktlichkeit bei den Pausen.
Der ESV plant in zwei Jahren wieder in dieses Skigebiet zu fahren. Der SC Krems wird auch in der nächsten Saison eine Skireise nach Frankreich organisieren. Da können wir die Rennpisten der Ski WM 2023 in Meribel und Courchevel bereits testen. Eine Ausschreibung dazu erhalten wir auch zeitgerecht. Interessierte können sich dazu gerne anmelden.
Mit einem tollen Bus von „Richard Brandstetter“ machte sich letztes Wochenende eine illustre Schar an ESVlern und Freunden zum Saisonabschluss-Wochenende auf den über 3.000m hohen Staubaier Gletscher auf. Drei Tage blauer Himmel ohne eine einzige Wolke und bis in den Nachmittag hinein Pulverschnee machten diese Reise unvergessliche. Wir sagen vielen Dank an unseren genialen Reiseleiter Reinhard Hirner, der seit Jahrzehnten bereits dieses Abschlusswochenende organisiert und wir freuen uns schon alle auf den „Subaier2020“.
Zur letzten Ausfahrt in der heurigen Saison ging es mit der WGU (Werksgemeinschaft Umdasch) im vollbesetzten „Richi-Brandstetter“-Bus nach Mühlbach am Hochkönig. Kaiserwetter und tadellose Pisten im „Winterwonderland“ Mühlbach ließen unser Herz schneller schlagen. Für den reibungslosen Ablauf der Reise garantierten wie immer Renate Flexl und Manfred Brunnhofer – vielen Dank an die beiden. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Skisaison. SKI HEIL !
Das war der einstimmige Tenor der Kinder und der ASKÖ-Familie, die an der diesjährigen Skiwoche in den Semesterferien teilgenommen haben.
Noch nie hatten wir so viel Schnee und auch das Wetter war vom Feinsten. Ein bisschen Schneefall und Bewölkung am Sonntag war alles was das Skivergnügen vielleicht etwas trübte. Sonst strahlte die Sonne jeden Tag mit den Kindern um die Wette.
Unseren bewährten Skiinstruktoren Rudi Staffenberger und Thomas Hausberger gelang es bestens, die Kinder zu motivieren und ihr Eigenkönnen zu verbessern. Zur Belohnung nach einem Skitag gab es auch viel Spaß beim Trampolinspringen. Auch hier zeigten die Kinder ihr Talent.
Das Gartenhotel Linde **** in Ried/Oberinntal war als Stützpunkt für alle Aktivitäten ideal. Es punktet auch mit Hallenbad, Wellnessoase, Kinderparadies und Kinderkino. Alles Möglichkeiten, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Unterbringung und Essen sind sowieso „first class“. Auch die Kinder konnten vom umfangreichen Speisenangebot wählen. Am letzten Tag gab es noch ein leckeres Mehlspeisen-Buffet als Krönung einer wunderbaren Skiwoche.
ASKÖ-Landesreferent Robert Mayrhofer übergab zum Abschluss Erinnerungsmedaillen und Süßigkeiten an die Kinder. Er bedankte sich bei den beiden Instruktoren Rudi und Thomas und TeilnehmernInnen für ihr Engagement, das sehr zum Gelingen der Skiwoche beitrug. Eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist geplant.
Zum zweiten Mal in dieser Skisaison ging es mit der WGU (Werksgemeinschaft Umdasch) ins tief verschneite Großarl. Perfekte Wetterbedingungen und den ganzen Tag Pulverschnee, also ideale Bedingungen erwartete die Teilnehmer. Zu Mittag wurde etwas gerastet und gleich auch ein wenig Lauberhorn-Abfahrt geschaut. Im vollbesetzten „Richi Brandstetter“-Bus sorgten Jürgen Dapprich und Martin Stumpp wie immer für ausgezeichnetes Essen und Trinken. Ein besonderes Dankeschön an die beiden Organisatoren Renate Flexl und Manfred Brunnhofer. Mitte Februar findet dann die dritte und letzte WGU-Ausfahrt nach Mühlbach am Hochkönig statt.
Am SA 15.12.2018 fand die 1. Ausfahrt der Werksgemeinschaft Umdasch (WGU) statt. In einem vollen Bus von Richi Brandstetter ging es auf die Reiteralm. Das Wetter hätte zwar etwas besser sein können, dafür erwartet die Skifahrer den ganzen Tag wunderbarer Pulverschnee und fantastische präparierte Pisten.
Ein großes Dankeschön an Renate Flexl und Manfred Brunnhofer für die wie immer perfekte Organisation.
Liebe Mitglieder.
Wir haben seit heute unter dem Menü „Termine“ alle wichtigen Vereinsevents bis Frühjahr 2019 fixiert:
2018 | |
7. Juli | ESV Sommerfest in der Skiwerkstätte |
11. August | Tag der Jugend im Naturbad Amstetten (freier Eintritt im Naturbad) |
19. – 23. September | Wanderreise Südtirol – Cortina D’Ampezzo 1) |
ab 1. Oktober | 1. Skigymnastik „Fit in den Winter“ von 19.00 – 20.00 Uhr in der Johann-Pölz-Sporthalle Amstetten immer am Montag |
ab 3. Oktober | 1. „Rennläufertraining“ von 18.00 – 20.00 Uhr in der Johann-Pölz-Sporthalle Amstetten immer am Mittwoch |
25. – 28. Oktober | ESV Skibasar im AK-Saal Amstetten |
26. November | Saisoneröffnung in der Skiwerkstätte |
7. – 9. Dezember | ASKÖ Langlaufkurs Bad Mitterndorf 3) |
29. – 30. Dezember | Skitraining Lackenhof |
2019 | |
2. – 5. Jänner | „Snowfun“ Kinderskikurs in Lackenhof |
4. – 5. Jänner | Skitraining Lackenhof |
6. Jänner | ASKÖ Landesmeisterschaft RTL, Lackenhof (ESV Umdasch 3) |
ab 11. Jänner | Skitraining Forsteralm |
19. – 20. Jänner | Kleinkinderskikurs, Forsteralm |
19. – 26. Jänner | Skireise Campitello/I 1) |
26. Jänner | Schitag Younion Niederösterreich, Lackenhof |
28. Jänner | Schirennen BG Amstetten, Forsteralm |
2. – 9. Februar | ASKÖ Familienskiwoche, Fiss-Serfaus 3) |
23. Februar | Stadtschimeisterschaft RTL, Forsteralm |
2. März | ESV Vereinsmeisterschaft |
16. – 23. März | Skisafari Engadin Ö/CH/I 1) |
22. – 30. März | Skireise Frankreich 3) |
29. – 31. März | Saisonabschlussfahrt auf den Stubaier Gletscher 2) |
Auskunft:
Veranstalter aller Reisen: ESV und Brandstetter Reisen
Geplante Aktivitäten der ESV-Jugendgruppe
2018 | |
4. Juli | Kletterpark Ebersdorfer See |
7. Juli | ESV-Sommerfest |
3. August | Baden in Weitenegg an der Donau |
11. August | Tag der Jugend im Naturbad Amstetten |
18. – 19. August | Sommerausflug nach Weyregg am Attersee |
25. – 28. Oktober | ESV Skibasar |
Diese Events werden immer kurzfristig zwischen unserer Jugendfunktionärin und den Jugendlichen und deren Eltern über 2 unterschiedliche WhatsApp-Gruppen abgestimmt.
Weitere Informationen zur ESV-Jugengruppe und zu deren Aktivitäten erhalten sie bei unserer Jugendfunktionärin Doris Korczynski unter doris.korczynski@gmx.at.
Hier geht´s zum Anmeldeformular: 20190322_anmeldung_frankreich.pdf (130kB)
Hier geht’s zum Anmeldeformular: 20190202_anmeldung_askoe.pdf (88kB)